Blog

10.05.2022 Was muss alles inventarisiert werden?

Die zentrale Frage in Inventarisierungsprojekten. Wir zeigen Ihnen neben den rechtlichen Anforderungen worauf es wirklich ankommt.

12.04.2022 Kennen Sie Ihre Geister-Assets?

Wollen Sie sinkende Produktivität, steigende Kosten und schwindende Mitarbeiterzufriedenheit vermeiden? Dann sollten Sie sich mit Ihren Geister-Assets beschäftigen!

05.04.2022 Kennen Sie die wahre Asset-Anzahl im Unternehmen?

Kennen Sie als Unternehmer Ihre relevanten Assets? Haben Sie die 360 Grad Übersicht über Ihre IT-Kosten und berücksichtigen „alle wichtigen“ Asset-Kategorien?

29.03.2022 Schlüsselverwaltung 2.0 - Schluss mit Excel Listen

An die Verwaltung von Schlüsseln und Zugangskarten werden zurecht strikte Anforderungen gestellt. Leider findet die Verwaltung zumeist noch immer in unzureichenden Lösungen wie Excel-Listen statt. Wir zeigen Ihnen wie es besser geht.

08.03.2022 Kosteneinsparungen durch eine Inventarverwaltung

Schaffen Sie den Balance-Akt zwischen IT-Einsparungen und strategischen Planungen für Ihr Unternehmen?

22.02.2022 Vorteile eines einheitlichen Datenmodells für IT-Asset-Management

Wir zeigen Ihnen, warum ein einheitliches Datenmodell wichtig für den Erfolg von IT-Systemen und -Projekten ist.

15.02.2022 Wie kann KI das IT-Asset-Management verbessern?

Die gesamte IT-Branche ist durch künstliche Intelligenz und maschinellem Lernen in einem dramatischen Wandel. Unternehmen, die einen solchen Wandel durchlebt haben, werden ein vollständig anderes Verständnis von ITAM und der Asset-Verwaltung haben.

08.02.2022 Wie IT-Inventarisierung das Onboarding von Mitarbeitern vereinfacht

Am Onboarding neuer Mitarbeiter sind meist mehrere Abteilungen beteiligt. Wie kann eine IT-Inventarisierung die Abläufe hier verbessern?

14.12.2021 Automatische vs. manuelle Inventarisierung - Was ist der richtige Weg?

Wir zeigen Ihnen welche Art der Inventarisierung für Ihre Organisation der richtige Weg ist.